- Puchmajer
- Puchmajer['puxmejɛr], Antonín Jaroslav, tschechischer Dichter und Philologe, * Týn nad Vltavou (Südböhmisches Gebiet) 7. 1. 1769, ✝ Prag 29. 9. 1820; katholischer Geistlicher; mit seinen »Almanachen« (1795-1814) Begründer der ersten neutschechischen Dichterschule. Puchmajer pflegte im Anschluss an die prosodischen Theorien J. Dobrovskýs den syllabisch-tonischen Vers (Oden, anakreontische Lyrik, Balladen); verfasste ein Reimwörterbuch (»Rýmovník«, herausgegeben 1824), ein Lehrbuch der russischen Sprache (1820) sowie der Zigeunersprache und der tschechischen Diebessprache (»Hantýrka«, postum 1821); übersetzte Homer, Montesquieu und Schiller.
Universal-Lexikon. 2012.